K Messe 2025: Klepsch Group und Senoplast präsentieren neue Oberflächen und nachhaltige Innovationen

Unter dem Leitsatz „Turning your product ideas into solutions” zeigt die Klepsch Group erstmals gemeinsam ihr Produktsortiment auf der K-Messe in Düsseldorf (8.–15. Oktober) am Stand F09 in Halle 8A. Der Messeauftritt gibt Einblick in die Stärken von Senoplast, Zell Materials und Seletec als anwendungsorientierte Lösungsanbieter mit klarer Spezialisierung. Zu den Produktneuheiten zählen die Materialien senosan VP APA aus ABS/PA-Blends, senosan TEXTILE LOOK mit supermatter Optik sowie neuartige Sicherheits-Batterieabdeckungen für Elektrofahrzeuge. „Mit dem gemeinsamen Auftritt als Klepsch Group wollen wir unsere Sichtbarkeit als Markenfamilie stärken und die Leistungsvielfalt der beteiligten Unternehmen im Kunststoffsektor präsentieren. Ziel ist es, innovative Entwicklungen voranzutreiben, neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren und die Position im internationalen Wettbewerb auszubauen“, sagt Günter Klepsch, Geschäftsführer der Senoplast Klepsch & Co. GmbH.

Senosan TEXTILE LOOK: Design trifft Funktion
Die neue supermatte Oberfläche senosan TEXTILE LOOK ist eine innovative ABS-Oberfläche, welche die Vorteile eines hochwertigen Mehrschichtverbunds mit dem eleganten Look & Feel von Textilien vereint. Modifizierte supermatte Deckschichten sorgen für ein samtig-weiches Erscheinungsbild, das nicht nur optisch überzeugt, sondern sich auch angenehm anfühlt. senosan TEXTILE LOOK ist funktional, robust und gleichzeitig ein echtes Design-Statement – ideal für Anwendungen, bei denen edle Ästhetik und hohe Widerstandsfähigkeit gefragt sind. Die neuartige Oberfläche besitzt exzellente Thermoformeigenschaften sowie gute mechanische Eigenschaften für den täglichen Einsatz. Sie ist zu 100 Prozent rezyklierbar und somit besonders nachhaltig und ressourcenschonend. Mögliche Anwendungsbereiche sind Innenverkleidungsteile in Reisemobilen und Caravans, das Interieur von Pkw und Nutzfahrzeugen sowie designorientierte Innenraumlösungen, bei denen Optik, Haptik und Formbarkeit entscheidend sind. senosan TEXTILE LOOK ist in einer Dicke von 2–5 mm und einer Breite von bis zu 1.650 mm erhältlich.

Neue ABS/PA-Blends: senosan VP APA 50
Eine weitere Neuheit, die die Klepsch Group präsentiert, ist senosan VP APA50 – eine extrudierte, thermoformbare Platte aus ABS/PA-Blends. Diese Platten bieten eine ideale Kombination aus technischer Leistungsfähigkeit und gestalterischer Flexibilität. Durch die Verbindung der Schlagzähigkeit und Wärmebeständigkeit von Polyamid mit der guten Formbarkeit, Verarbeitbarkeit und Oberflächenqualität von ABS entstehen Werkstoffe, die sich besonders für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Belastbarkeit und Optik eignen. Die Platten zeichnen sich durch hohe Dimensionsstabilität, ausgezeichnete Chemikalienbeständigkeit und eine angenehme Haptik aus. Gleichzeitig lassen sie sich präzise thermoformen, mechanisch bearbeiten sowie bedrucken oder lackieren. Damit eröffnen sie vielfältige Möglichkeiten für funktionale und dekorative Einsätze, beispielsweise als Trennwände, in Gehäuseabdeckungen oder als Stoßfänger. Die Ausführung senosan APA 50 besitzt eine semimatte Oberfläche und ist in den Stärken 3–6 mm und Breiten von 250–1.650 mm in Schwarz erhältlich (weitere Farben auf Anfrage).

Innovative Batterieabdeckungen für Elektrofahrzeuge
Gemeinsam mit namhaften Partnern aus den Bereichen Rohstoffentwicklung, Maschinentechnik und Thermoformen entwickelt Senoplast neuartige Batterieabdeckungen für Elektrofahrzeuge. Dazu extrudiert Senoplast Platten aus speziell für diesen Zweck entwickelten Rohstoffen. Diese werden auf einer Spezialanlage verformt und mit Organoblechen verstärkt. Als Anwendungsbeispiel dieser gemeinsamen Entwicklung präsentiert Senoplast auf der K-Messe einen Demonstrator einer innovativen Batterieabdeckung für Elektrofahrzeuge. Diese soll Fahrzeuginsassen im Falle einer Brandexplosion der Batteriezellen („Thermal Runaway“) schützen.

Fokus auf Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit
Neben den Produktneuheiten informiert die Klepsch Group über ihr Engagement in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Biokunststoffe, Energiemanagement und Recycling entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Im Fokus stehen dabei Produkte und Lösungen zur CO₂-Reduktion, zur Ressourcenschonung und zur Kreislauffähigkeit von Produkten. So bietet Senoplast – neben den bereits erhältlichen senosan ECO Möbelfolien, die größtenteils aus aufbereiteten Kunststoff-Rezyklaten hergestellt werden – die PET-Produktlinie als umweltfreundliche rPET Variante an. Zusätzlich ergänzen Bio-Kunststoffe unter der Marke senosan ECO-B das nachhaltige Produktprogramm. Das Ziel besteht darin, erneuerbare Rohstoffe bereits am Beginn der Produktionskette als Ersatz für fossile Rohstoffe einzusetzen.Weitere Infos unter:
www.senoplast.com, www.zellmaterials.com, www.seletec.com, www.klepschgroup.com

Weitere Informationen:
Senoplast Klepsch & Co. GmbH
Claudia Pichler, Marketing
A-5721 Piesendorf, Wilhelm-Klepsch-Straße 1
Tel +43 6549 7444-10250
pichler_c@senoplast.com
www.senoplast.com

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations Austria GmbH
Georg Dutzi
A-1080 Wien – Lange Gasse 65/16
Tel.: +43 1 907 61 48-10
gd@press-n-relations.at
www.press-n-relations.at

Über die Klepsch Group
Zur Klepsch Group gehören die Senoplast Klepsch & Co. GmbH, Zell Materials (Zell-Metall GmbH), Seletec Kunststofftechnik GmbH sowie weitere Betriebe wie Senova. Die Senoplast Klepsch & Co. GmbH fokussiert auf die Fertigung coextrudierter Kunststoffplatten und Folien zum Thermoformen. Zell Materials (ehemals Zell-Metall GmbH) ist Spezialist für technische Kunststoffe und die Seletec Kunststofftechnik GmbH bietet maßgeschneiderte Lösungen für technische Kunststoffbauteile im Spritzguss. Die Klepsch Group erzielte 2024 mit 1070 Beschäftigten einen Umsatz von 350 Millionen Euro weltweit, bei einer Exportquote von über 90 Prozent.

senosan TEXTILE LOOK: supermatte Oberfläche auf ABS-Basis senosan ABS/PA-Blends: senosan VP APA 50 für belastbare Anwendungen in hochwertiger Optik