Ferien voller Experimente: ZKW veranstaltet erstes MINT-Kindercamp

Von 18. bis zum 22. August veranstaltete ZKW erstmals ein MINT-Feriencamp für die Kinder der Beschäftigten. 16 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren tauchten in die Welt der Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik ein. Unter der professionellen Anleitung von zwei Betreuer:innen des Bildungsinstituts Science Pool VWV wurden die Räumlichkeiten und der Garten des ZKW Betriebsrestaurants in ein lebendiges Experimentierfeld verwandelt. Die Kinder hatten die Möglichkeit, durch spielerische Aktivitäten und spannende Experimente ihre Neugier zu wecken.

„Mit dem ersten MINT-Feriencamp setzen wir einen wichtigen Schritt in unserer Initiative ‚Vereinbarkeit von Familie und Beruf‘, die im Rahmen unseres Diversity-Committees entstanden ist. Uns ist es ein großes Anliegen, nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden zu fördern, sondern auch ihr Privatleben zu entlasten und zu bereichern. In Kooperation mit Sciencepool bieten wir ein abwechslungsreiches und hochwertiges Programm, das den Kindern unvergessliche Ferienerlebnisse schenkt und ihren Eltern die Gewissheit gibt, dass ihre Kinder gut betreut sind. So schaffen wir Freiräume, von denen alle profitieren“, sagt Sandra Simeonidis-Huber, Head of Global People Development & Lead Diversity Committee bei ZKW.

Wissen und Spaß erleben
Im Fokus des Camps stand die altersgerechte und spielerische Vermittlung von MINT-Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Biologie, Chemie, Physik und Technik. Die Kinder lernten unter anderem, wie man Armbrüste, Straßenlaternen und Insektenhotels baut und was Lichtverschmutzung bedeutet. Außerdem erforschten sie die Gesetze der Physik, beispielsweise mit Tensegrity, einem System aus starren und flexiblen Teilen. Neben den wissenschaftlichen Aktivitäten gab es ausreichend Zeit für Spiele und kreative Pausen im Garten, um den Gemeinschaftssinn zu stärken.

Erfolg auf ganzer Länge
Mit seinem ersten Feriencamp konnte ZKW nicht nur junge Talente für MINT-Themen begeistern, sondern auch die Wertschätzung gegenüber den Familien seiner Mitarbeitenden unterstreichen. Die positive Resonanz der Kinder und ihrer Eltern bestätigt den Erfolg des Camps. „Das Thema Kinderbetreuung in den Ferien ist für viele Eltern eine Herausforderung. Daher ist es toll, dass dieses Feriencamp angeboten wurde. Mein Sohn ist von den Inhalten und Experimenten begeistert. Außerdem ist es für ihn eine Möglichkeit, die Firma kennenzulernen, in der Papa arbeitet!“, meint ZKW-Mitarbeiterin Andrea Riess.

ZKW im Überblick
Die ZKW Group ist der Spezialist für innovative Premium-Lichtsysteme und Elektronik. Seit 2018 ist ZKW als Tochtergesellschaft von LG Electronics Vehicle Solutions Teil der LG Gruppe.
Als Systemlieferant ist ZKW ein weltweit präsenter Partner der Automobilindustrie. Der Konzern entwickelt und produziert entsprechend seinem Motto „Bright Minds, Bright Lights.“ mit hellen Köpfen und modernsten Fertigungstechnologien komplexe Premium-Beleuchtungen und Elektronikmodule für internationale Automobilhersteller.
Zu den Top-Produkten zählen leistungsfähige und kosteneffiziente Komplett-LED-Systeme. Die ZKW Group verfügt weltweit über insgesamt zwölf Standorte, die in den Bereichen Entwicklung und Produktion intelligent vernetzt sind. Im Jahr 2023 beschäftigte der Konzern rund 10.000 Mitarbeiter:innen und erwirtschaftete einen Gesamtumsatz von rund 1,54 Milliarden Euro.
Gemäß der Unternehmensvision „Wegweisende Premium-Licht- und Elektroniksysteme von ZKW für alle Mobilitätskonzepte der globalen Automobilindustrie“ ist es das primäre Ziel des Unternehmens, hochtechnologische Produkte mit höchster Qualität zu fertigen und die Entwicklung innovativer Gesamtlichtsysteme voranzutreiben.
Mit Erfindungen und Innovationen macht die ZKW-Unternehmensgruppe Kraftfahrzeuge begehrter, individueller, sicherer und energieeffizienter. Zum 360-Grad-Angebot zählen Haupt- und Nebelscheinwerfer, Rückleuchten, Blinkleuchten, Innen- und Kennzeichenleuchten sowie Elektronikmodule. Namhafte Automobilhersteller vertrauen mit ihren Marken auf die innovativen Produkte. ZKW ist stolz auf seine Kunden wie BMW (BMW, Rolls Royce), DAIMLER (MERCEDES-BENZ Cars und Trucks), FORD (Lincoln, Ford), GEELY (Volvo, Polestar, Lynk & Co; Geely), GENERAL MOTORS (Buick, Chevrolet, Cadillac), Hyundai/Kia, JLR (Jaguar, Land Rover), Stellantis (Opel, Citroen), RENAULT/NISSAN (Infiniti, Alpine), VGTT (Volvo Trucks, MACK) und VW-Gruppe (Porsche, Audi, Lamborghini, Bentley, Skoda, Seat/Cupra, VW, VW Nutzfahrzeuge, MAN, Scania). Mit intelligenten Lichtsystemen und innovativem Styling prägt ZKW das Aussehen und den Charakter von Fahrzeugen weltweit.

Pressekontakt:
ZKW Group GmbH
Vanessa Stark
Group Communication & Marketing
Tel: +43 7416 505 2554
vanessa.stark@zkw-group.com
https://zkw-group.com

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations Austria GmbH
Georg Dutzi
Lange Gasse 65/16 – 1080 Wien
Tel.: +43 1 907 61 48 –10
gd@press-n-relations.at
https://press-n-relations.at