Raben Logistics Austria eröffnet neuen Standort in Herzogenburg

Ab Anfang September 2025 stehen den Kunden 14.000 Quadratmeter Logistikflächen zur Verfügung.

Der Stückgutspezialist Raben Logistics Austria nimmt mit Anfang September sein neues Logistikzentrum am Standort Herzogenburg in Betrieb. Insgesamt stehen 14.000 Quadratmeter Fläche für Regal- und Blocklager, Cross-Docking und Kommissionierung zur Verfügung. Das Logistikzentrum liegt im neuen CTPark St. Pölten Nord. Das moderne Gewerbe- und Industrieareal erstreckt sich über rund 87.800 Quadratmeter und ist verkehrstechnisch optimal angebunden. „Der neue Standort löst unser bisheriges Logistikcenter in Herzogenburg ab und bietet den Kunden deutlich mehr Fläche und Logistikmöglichkeiten”, so Erwin Gosch, Vertriebsleiter von Raben Logistics Austria.

Top-Lage und Infrastruktur
Der neue Standort von Raben Logistics Austria in Herzogenburg überzeugt nicht nur durch seine hervorragende Lage. Er liegt nahe der Autobahnen A1 und S33 zwischen Wien, Linz und Deutschland und damit an der wichtigen Verbindungsachse zwischen Ost und West. Die modernen, großzügigen Hallen bieten hervorragende Lagermöglichkeiten und sind mit nachhaltigen Technologien wie Stromgewinnung aus Photovoltaik und Ladestationen für Elektroautos ausgestattet. „Den Kunden stehen 4.000 Quadratmeter Cross-Docking-Fläche, 7.000 Palettenstellplätze im Regallager, 3.000 Quadratmeter Blocklager sowie 1.500 Quadratmeter Warehouse-Area für Wareneingang und -ausgang, Kommissionierung und Value Added Services zur Verfügung“, erklärt Gosch.

Mehr Leistung für die Kunden
Der neue Logistikstandort vereint gleich mehrere Vorteile: Die moderne Anlage ist größer als die bisherige und ermöglicht zahlreiche Lager- und Logistikaktivitäten. Im Cross-Dock-Bereich ist das direkte Be- und Durchladen von Lkws auf zwei Seiten möglich. Außerdem beschleunigen zusätzliche Ladetore den Umschlagprozess, beispielsweise von Vorladungen. Im Bereich Warehousing bietet der neue Standort deutlich mehr Möglichkeiten, darunter erweiterte Kapazitäten für Block- und Regallager. Nicht zuletzt profitieren Mitarbeiter und Fahrer von einem modernen Arbeitsumfeld. „Der neue Standort verfügt über deutlich mehr Kapazitäten und Möglichkeiten sowie eine optimale, nachhaltige Infrastruktur. Damit können wir eine optimale Konsolidierung von Transportlogistik und Lagerhaltung im Raum Niederösterreich bieten und unseren Kunden optimierte Services rund um die Stückgutlogistik ermöglichen“, so Gosch.

Raben Logistics Austria
Raben Logistics Austria ist der führende Logistikspezialist für Stückgut, Charter und Warehouse in Österreich. Das Unternehmen verfügt über 15 Standorte in ganz Österreich, beschäftigt 650 Mitarbeiter und bringt täglich über 10.000 Sendungen ans Ziel. Ein hoher Schienenanteil ermöglicht schadstoffarme Transporte und nachhaltige Lösungen. Als Teil der Raben Gruppe mit mehr als 160 Standorten in Europa bietet Raben Logistics Austria tägliche, direkte Verbindungen in viele europäische Länder, mit klaren Laufzeiten und vollständiger Rückverfolgbarkeit aller Sendungen.
https://austria.raben-group.com/

Raben Group
Die Raben Group ist in 17 europäischen Ländern vertreten (Niederlande, Polen, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ukraine, Litauen, Lettland, Estland, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Türkei, Griechenland, Italien, Schweiz und Österreich) und beschäftigt 12.200 Mitarbeiter an mehr als 170 Standorten, verfügt über 11.000 Transportmittel und hat 2024 einen Umsatz in Höhe von 2,2 Milliarden Euro erzielt. Zum Dienstleistungsspektrum des 1931 gegründeten Unternehmens gehören Kontraktlogistik und Lagerlogistik, nationale und internationale Distribution sowie See- und Luftfrachttransporte, intermodale Transporte sowie umfassende  Logistikdienstleistungen für Frischeprodukte.
www.raben-group.com

Pressekontakt:
Raben Logistics Austria GmbH
Johannes Gruber
Warneckestraße 7, 1110 Wien
j.gruber@bexity.com
https://austria.raben-group.com/

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations Austria GmbH
Georg Dutzi
Lange Gasse 65/16, 1080 Wien
Tel.: +43 1 907 61 48 10
gd@press-n-relations.at
www.press-n-relations.at