Won Yong Hwang (54) wird am 1. Januar 2025 die Position des CEO der ZKW Group übernehmen. Der erfahrene Manager war zuletzt COO bei der LG Electronics Vehicle Solution Company, zu der auch ZKW gehört. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Managementerfahrung in der Automobilbranche, die er in verschiedenen Positionen bei LG Electronics gesammelt hat. Won Yong Hwang tritt die Nachfolge des bisherigen ZKW-CEOs Dr. Wilhelm Steger an, der das Unternehmen fast drei Jahre lang geführt hat und sich auf eigenen Wunsch neuen beruflichen Herausforderungen stellen möchte.
Won Yong Hwang ist eine renommierte Führungspersönlichkeit in der Automobilbranche. Der Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik erwarb sein umfangreiches Fachwissen in verschiedenen Funktionen bei LG Electronics. Hwang kam 1996 zu LG Electronics. Bevor er die Position des COO and Senior Vice Presicent bei LG Electronics Vehicle Solution Company übernahm, war Won Yong Hwang Vice President of Infotainment bei LG Electronics. Davor hatte Hwang verschiedene Managementpositionen bei LG Electronics inne, darunter Leiter des Car Infotainment R&D Labs, Leiter der Car Business Strategy Group und Präsident von LG Electronics Vehicle Solution USA.
„Dr. Steger war maßgeblich daran beteiligt, die notwendige marktorientierte Restrukturierung der ZKW Gruppe in den schwierigen Zeiten der Automobilindustrie einzuleiten. Mein Ziel und meine Priorität wird es sein, den Ausbau der Synergien mit der LG Electronics Zentrale in VS zu beschleunigen und die Wettbewerbsfähigkeit von ZKW zu stärken“, so Hwang.
Dr. Wilhelm Steger wird zum 31. Dezember 2024 seine Führungsposition an Won Yong Hwang übergeben, um sich in Zukunft anderen Projekten, auch als Mitglied des Aufsichtsrates der ZKW Group, widmen zu können.
ZKW auf einen Blick
Die ZKW Group ist der Spezialist für innovative Premium-Lichtsysteme und Elektronik. Als Tochterunternehmen der LG Electronics Vehicle Solution Company ist ZKW seit 2018 Teil der LG Group. Als Systemlieferant ist ZKW ein globaler Partner der Automobilindustrie. Unter dem Motto „Bright Minds, Bright Lights.“ entwickelt und produziert die Gruppe mit klugen Köpfen und modernsten Fertigungstechnologien komplexe Premium-Licht- und Elektronikmodule für internationale Automobilhersteller. Zu den Spitzenprodukten gehören leistungsfähige und kosteneffiziente LED-Komplettsysteme. Die ZKW Gruppe verfügt weltweit über insgesamt zwölf Standorte, die in den Bereichen Entwicklung und Produktion intelligent vernetzt sind. Im Jahr 2023 beschäftigt die Gruppe rund 10.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Gesamtumsatz von rund 1,54 Milliarden Euro.
Gemäß der Unternehmensvision „Wegweisende Premium-Licht- und Elektroniksysteme von ZKW für alle Mobilitätskonzepte der globalen Automobilindustrie“ ist es das vorrangige Ziel des Unternehmens, Hightech-Produkte in höchster Qualität herzustellen und die Entwicklung innovativer Licht-Komplettsysteme voranzutreiben.
Mit ihren Erfindungen und Innovationen macht die ZKW Gruppe Kraftfahrzeuge begehrenswerter, individueller, sicherer und energieeffizienter. Das 360-Grad-Sortiment umfasst Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer, Rückleuchten, Blinker, Innen- und Kennzeichenleuchten sowie Elektronikmodule. Namhafte Automobilhersteller und deren Marken vertrauen auf die innovativen Produkte. ZKW ist stolz auf seine Kunden wie BMW (BMW, Rolls Royce), DAIMLER (MERCEDES-BENZ Cars and Trucks), FORD (Lincoln, Ford), GEELY (Volvo, Polestar, Lynk & Co; Geely), GENERAL MOTORS (Buick, Chevrolet, Cadillac), Hyundai/Kia, JLR (Jaguar, Land Rover), Stellantis (Opel, Citroen), RENAULT/NISSAN (Infiniti, Alpine), VGTT (Volvo Trucks, MACK) und VW Group (Porsche, Audi, Lamborghini, Bentley, Skoda, Seat/Cupra, VW, VW Nutzfahrzeuge, MAN, Scania). Mit intelligenten Lichtsystemen und innovativem Styling prägt ZKW das Erscheinungsbild und den Charakter von Fahrzeugen weltweit.
Pressekontakt:
ZKW Group GmbH
Sandra Simeonidis-Huber
Group Communication & Marketing
Tel: +43 7416 505 2051
sandra.simeonidis-huber@zkw-group.com
zkw-group.com
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations Austria GmbH
Georg Dutzi
Lange Gasse 65/16 – 1080 Wien
Tel.: +43 1 907 61 48 –10
gd@press-n-relations.at
press-n-relations.at