Georg Dutzi

Warum KI auch in Zukunft die PR-Agenturen und PR-Berater nicht ersetzen kann

KI eröffnet in vielen Bereichen neue Potenziale und Möglichkeiten. Auch in der PR-Branche unterstützt die revolutionäre Technologie zunehmend Prozesse, etwa beim schnellen Erstellen von Inhalten, Analysen oder Automatisierung von Abläufen. Doch kann künstliche Intelligenz auch PR-Agenturen und -Berater:innen ersetzen?

Warum KI auch in Zukunft die PR-Agenturen und PR-Berater nicht ersetzen kann Weiterlesen »

PR-Trends 2025: KI, Krisen und integrierte Kommunikation

Alle Zeichen stehen auf Veränderung, ob wir unser politisches, wirtschaftliches, soziales oder ökologisches Umfeld betrachten. Diese Megatrends bestimmen natürlich auch das PR-Geschäft. 2025 wird ein Jahr der Herausforderungen, aber auch der Chancen. Die Trends zeigen, dass Technologien wie KI, Krisenkommunikation und authentische, wertschätzende Beziehungen zu Redaktionen und Stakeholdern immer mehr in den Fokus rücken. Nicht

PR-Trends 2025: KI, Krisen und integrierte Kommunikation Weiterlesen »

Die Macht der Kommunikation

Tägliche Ereignisse führen uns immer wieder die Macht der Kommunikation vor Augen. Ob Sprache, Bilder, Videos oder Gesten – die Botschaften, die uns täglich über die verschiedenen Kanäle erreichen, sind vielfältig und teilweise fragwürdig. Fake News, KI-generierte Inhalte und politisch gesteuerte Nachrichten verzerren Fakten und führen in die Irre. Die Auswirkungen manipulierter Kommunikation erleben wir

Die Macht der Kommunikation Weiterlesen »

PR-Trends 2024: Mit großen Schritten Richtung Zukunft

Die Welt der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit hat im vergangenen Jahr markante Veränderungen der sozialen, technologischen und wirtschaftlichen Landschaft erfahren. KI-gesteuerte Technologien schaffen unzählige neue Möglichkeiten, etwa Personen und Kommunikation künstlich zu generieren. Damit erleben wir aber auch einen massiven Anstieg an gefakten News und Inhalten. Mit gesetzlichen Regelungen versucht der Gesetzgeber – etwa die Europäische

PR-Trends 2024: Mit großen Schritten Richtung Zukunft Weiterlesen »

Trend Chatbots: Übernehmen Sprachassistenten den Dialog?

Ob zu Hause, am Arbeitsplatz oder im Auto: Digitale Technologien haben mittlerweile in fast allen Bereichen unseres Lebens Einzug gehalten. Deutliche Veränderungen sind auch in der Kommunikation festzustellen. So setzen viele Unternehmen auf Chatbots, die als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine dienen sollen. In der Praxis sind die automatisierten Helfer jedoch oft noch mehr als

Trend Chatbots: Übernehmen Sprachassistenten den Dialog? Weiterlesen »

PR nach der Pandemie oder warum Autorität wichtiger ist denn je

Hinter uns liegen zwei bewegte Jahre, in denen sich Vieles nachhaltig verändert hat. Nach der Pandemie lässt sich eines sicher sagen: Die Kommunikation für Unternehmen hat sich grundlegend verändert. Neue Ansätze, Methoden und Tools sind angesagt. Online-Meetings, mobiles Arbeiten und Modelle wir die Vier-Tage-Woche sind nur ein Teil dieser Entwicklung. Diese spiegelt sich auch in

PR nach der Pandemie oder warum Autorität wichtiger ist denn je Weiterlesen »

Alles wie immer? Gedanken zum Jahresende

Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Russlands Überfall auf die Ukraine, auf- und absteigende Corona-Wellen, Klimakrise, wirtschaftliche Engpässe und Unsicherheiten rund um den Globus prägen dieses Jahr. Fake-News verzerren die Berichterstattung und irritieren die Menschen. Eigentlich ist nichts mehr wie zuvor. Die gewohnte Weltordnung scheint Kopf zu stehen. Wir alle machen uns mehr

Alles wie immer? Gedanken zum Jahresende Weiterlesen »

Bitte keine Werbung: Warum Pressearbeit objektiv bleiben sollte

„Und wo schalten Sie das dann?“, höre ich immer wieder von Kunden und Interessenten. Gemeint ist damit unsere Dienstleistung, also Pressearbeit. Wenn ich dann erkläre, dass wir keine PR-Artikel im Sinne einer Anzeige „schalten“, sondern Beiträge den Redaktionen kostenfrei zur Veröffentlichung anbieten, ist die Verwirrung perfekt. Tatsache ist aber, dass viele PR-Agenturen sich auch mit

Bitte keine Werbung: Warum Pressearbeit objektiv bleiben sollte Weiterlesen »