Allgemein

Journalismus und PR: Wohin geht die Reise?

Das Verhältnis zwischen Journalismus und PR hat sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Die Berichterstattung der Medien erfüllt zweifelsohne eine wichtige gesellschaftliche Funktion und öffentliche Aufgabe. Public Relations hingegen ist in erster Linie als Auftragskommunikation für Unternehmen bzw. Personen zu verstehen. Generelles Ziel dabei ist es vor allem, ein positives Image zu erzeugen und

Journalismus und PR: Wohin geht die Reise? Weiterlesen »

Wie man neue Kunden gewinnt

Es gibt ein schönes Sprichwort, das auch im PR-Agenturalltag regelmäßig herumgeistert: „Wie gewonnen, so zerronnen.“ Zumindest geht mir der Spruch jedes Mal durch den Kopf, wenn sich ein Kunde verabschiedet und die Zusammenarbeit kündigt. Aber wie heißt es dann so schön: Wo eine Tür zu geht, tut sich eine andere auf. Soll heißen, neue Kunden

Wie man neue Kunden gewinnt Weiterlesen »

Vom Interview zur Story

Am Anfang jeder Geschichte steht die Recherche nach den Themen und Inhalten. Dabei stehen grundsätzlich das Internet, schriftliche Unterlagen oder das persönliche Gespräch zur Verfügung. Speziell mit einem Interview lassen sich interessante Hintergrundinformationen und Meinungen zu einem Thema gewinnen. Wie aber kommt man von den Fragen zur spannenden Story?

Vom Interview zur Story Weiterlesen »

Print vs. Online: Welchen Medien gehört die Zukunft?

Die vergangenen Jahre haben deutliche Veränderungen für die Medienwelt gebracht. Die Verbreitung von Informationen verlagert sich zunehmend von klassischen Printmedien hin zu Online- und Social-Media-Portalen. Besonders die Zielgruppe der unter 30-jährigen konsumiert vorwiegend Content aus dem Web, während die 30-Plus-Gruppe eher an gedruckten Medien festhält.

Print vs. Online: Welchen Medien gehört die Zukunft? Weiterlesen »

Wann ist PR erfolgreich?

Jeder PR-Berater wird früher oder später mit der Frage nach der Messbarkeit von PR-Aktivitäten konfrontiert. Meist wollen die Kunden wissen, ob sich ihre Investition in die Öffentlichkeitsarbeit finanziell rechnet. Dabei ist nicht nur der quantitative Erfolg, etwa als Summe der Veröffentlichungen, sondern auch der qualitative Impact maßgeblich

Wann ist PR erfolgreich? Weiterlesen »